“The future depends on what you do today.”
Gandhi
Murmelbahn
Die Murmelbahn wird drahtlos von derselben Gewichtsbelastungsplattform gesteuert, die auch die Laserpistole bedient hat.
Allerdings muss sich Julian bei der Murmelbahn nur darauf konzentrieren, eine gut ausbalancierte Haltung beizubehalten. Bei der Laserpistole war das gleichzeitige Ausführen mehrerer Aufgaben – wie korrektes Stehen, Zielen und Schießen – eine Herausforderung für ihn. Er bevorzugt die Einfachheit und den Spaß der Murmelbahn!

Funktionsweise
Wenn Julian sein Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt, gibt die Plattform drahtlos Murmeln auf die Bahn frei. Jede Murmel bringt Punkte und rollt eine von acht Bahnen auf einem 1 m × 1 m großen Hartfaserbrett hinunter. Ist sein Gleichgewicht gestört, werden die Murmeln ausgeworfen und verschwinden durch seitliche Schlitze.
Am oberen Ende des Rahmens befindet sich der Murmelspender, gefertigt aus schräg geschnittenem PVC-Rohr. Der schräge Schnitt verhindert, dass das Gewicht der Murmeln zu viel Druck auf das darunterliegende, drehmomentarme Holzservo ausübt.
Alle paar Sekunden, wenn Julian korrekt steht, wird das Servo drahtlos aktiviert. Es schiebt einen Block zurück, um eine Murmel zu fangen, und dann vorwärts, um sie durch ein Loch auf die oberste Bahn der Strecke fallen zu lassen. Die Bahn verfügt über acht Spuren. Am Ende jeder Spur trifft die Murmel auf eine Wand und fällt auf die nächste Ebene.
Die Spuren 3 bis 6 haben jeweils eine Klappe. Wenn Julian korrekt steht, bleiben die Klappen geschlossen, sodass die Murmel weiter die Bahn hinunterrollen kann. Ist sein Gleichgewicht gestört, öffnen sich die Klappen, und die Murmel fällt durch eine Fluchtrutsche. Es gibt auf jeder Seite zwei Fluchtklappen, die von zwei Servos gesteuert werden.
Punkte werden vergeben, wenn Murmeln auf der ersten Bahn landen, und abgezogen, wenn sie durch Fluchtklappen fallen. Die Punktzahl wird auf einem blauen vierstelligen Sieben-Segment-Display angezeigt.

Die Murmelbahn in der Gesamtansicht. Sie ist 1 × 1 Meter groß und verfügt über acht Bahnen von oben nach unten.
Gesamtansicht

Murmelspender
Der Durchmesser des schräg geschnittenen PVC-Rohrs ist groß genug, um eine Murmel aufzunehmen. Der Winkel des Rohrs ist so gewählt, dass es nicht zu viel Druck auf den Schiebeblock ausübt, der die Murmeln in Position bringt und durch das Rohr auf die oberste Bahn befördert.

4 × 7-Segment-Punktzähler
Der Zähler zeigt Julian seine Punkte für korrektes Stehen an und zieht Punkte bei unausgewogener Haltung ab.
Fazit und Überlegungen
Nachdem ich so viel Sorgfalt in die Laserpistole gesteckt hatte – nur um festzustellen, dass sie nicht ganz das Richtige für Julian war – baute ich die Murmelbahn schnell, ohne mich auf Details zu konzentrieren. Um Zeit zu sparen, verzichtete ich auf auffällige Funktionen wie einen Murmelaufzug oder Lichter und konzentrierte mich stattdessen auf den Machbarkeitsnachweis und die Benutzerfreundlichkeit. Ironischerweise wünschte ich jetzt, da er sie liebt, ich hätte sie viel cooler gestaltet!